USt.-IdNr. prüfen und aktualisieren – so geht´s

Haben Sie einen Überblick darüber, welche USt.-IdNrn. falsch und welche richtig sind?

In der Fülle der Kundenadressen ist diese Frage leicht zu beantworten:

  • ja, „eigentlich“ sollten alle Nummern richtig sein, aber
  • nein, vermutlich sind nicht mehr alle Ust-IdNr. auf dem neuesten Stand.

Die Datenpflege ist eben eine aufwändige Sache. In kaum einem Unternehmen ist Zeit dafür die Daten ständig auf dem neuesten Stand zu halten.

Der Gesetzgeber macht dazu klare Vorgaben

In vielen Fällen sind Rechnungen an Geschäftskunden im EU-Ausland umsatzsteuerfrei – vorausgesetzt, beide Geschäftspartner haben eine gültige USt.-IdNr.!

Bevor Sie jedoch eine umsatzsteuerfreie Rechnung an einen Auslandskunden schicken, sollten Sie darauf achten, dass die vom Kunden angegebene USt.-IdNr. richtig ist. Warenlieferanten sind dazu lt. § 6a Umsatzsteuergesetz sogar gesetzlich verpflichtet. Sie schulden dem Finanzamt die Steuer, wenn der Rechnungsempfänger falsche Angaben macht und Sie das „bei Beachtung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns“ hätten erkennen können:

Der Gesetzgeber macht klare Vorgaben
Der Gesetzgeber macht klare Vorgaben

Neues Tool prüft Daten und archiviert das Ergebnis

Mit Hilfe des Tool´s „Ust-Id.-Check“ können Sie nun schnell und unkompliziert Ihre Daten checken.

Dieses Workflow prüft die USt.-IdNr. Ihrer Kunden automatisch und qualifiziert auf Gültigkeit.

  • Es werden sämtliche Adressen ausgelesen und an das Bundesfinanzamt nach Saarlouis geschickt.
  • Alle Prüfergebnisse werden strukturiert abgelegt und archiviert.
  • Der Kunde erhält einen individuellen Lizenzschlüssel.
  • Eine ausführliche Beschreibung für den Bediener ist mit vorhanden.

Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot um die Daten Ihrer BüroWARE dauerhaft, unkompliziert zu prüfen. Sie erreichen uns unter 0 66 52 – 99 237 – 0 oder unter info(at)softtrade.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.