Ist Ihre ERP-Lösung auch veraltet?
Ansporn sich von der Masse abzuheben
Laut einer Studie wird von vielen mittelständischen Unternehmen noch mit veralteter ERP-Software gearbeitet. Über 70% der Mitkonkurrenten setzen ebenfalls veraltete Software ein – doch das sollte kein Trost sein, sondern Ansporn sich in Sachen Innovation und Zukunftsfähigkeit von der Masse abzuheben.
Aktualisierung von IT-Infrastruktur und ERP-Software
Ein auf das Unternehmen abgestimmtes und integriertes ERP-System kann dabei helfen, Geschäftsprozesse standardisiert und transparent ablaufen zu lassen. Das ermöglicht schnelle Reaktionen auf die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden. Wer Geld einsparen möchte, wird daher um die Aktualisierung seiner IT-Infrastruktur und besonders seiner ERP-Software nicht herumkommen.
Veraltete ERP-Software tut sich schwer
Veraltete Software wird sich bei erforderlichen Anpassungen möglicherweise schwer tun. Diesen Nachteil kann man sich als verantwortungsbewusster Unternehmer eigentlich nicht leisten. Auch der wachsende Konkurrenzdruck fordert förmlich ein Abheben aus der Menge.
Die Investition für eine Aktualisierung der ERP-Lösung wird sich jedoch definitiv lohnen, schließlich wächst die Effizienz der eigenen Geschäftsabläufe und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit. Hinzu kommen noch Einspar- und Kostensenkungspotentiale.