Ungenutzte Potentiale in ERP-Systemen

Wie viel Geld liegt wirklich auf der Strasse? Wie hoch ist der Aufwand dieses aufzuheben?

© Sealb – Fotolia.com

In Bezug auf das eigene ERP-System besteht oft eine große Lücke zwischen den Möglichkeiten und der tatsächlichen Nutzung. Insbesondere bei Branchenlösungen, wie BüroWARE RENT gibt es  eine Fülle an Funktionen, die die Anwender optimal unterstützen könnten. Aber: Die vollständige Nutzung ist oft der Ausnahmefall – obwohl damit ein großes Potential an Einsparungsmöglichkeiten verloren geht und außerdem positive Effekte bezüglich Mitarbeiterzufriedenheit und Betriebsklima verbunden sein könnten.

Etwas ändern fällt schwer

Warum fällt es insbesondere in  kleinen mittelständischen Unternehmen schwer, diesen „Schatz“ zu heben? Die Gründe hierfür liegen oft in einer starken Einbindung der Entscheider ins Tagesgeschäft. Der operative Alltag dominiert, während keine Muße und nicht der nötige Abstand für strategisches Reflektieren besteht. Aber genau die Lösung dieser strategischen Fragen kann zu einer substanzielle Verbesserung des eigenen Geschäfts führen.

Ideen mit Lösungsanbieter besprechen

Die Möglichkeiten der EDV gewährleistet, dass theoretische Überlegungen auch umgesetzt werden können. Anpassbare ERP-Systemen mit starkem Branchenfokus bieten am ehesten die Möglichkeit weiterzukommen. Ein Hauptgrund besteht darin, dass der Anbieter auch über Branchen-Know-how verfügt. Wer hier fordert wird bei einem ernsthaften Anbieter auch Lösungsmöglichkeiten finden. Und oft sind gerade auch kleine „Häppchen“ sehr effizient und amortisieren sich schnell. Man kann das Geld auch langsam nach und nach aufheben, aber man sollte mal damit anfangen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.