Update-Sicherheit bei BüroWARE RENT
Fehlerhafte Updates können richtig Geld kosten
Das Thema „Update-Sicherheit“ ist besonders wichtig, weil viele Geschäftsabläufe mit dem ERP-System fein verzahnt sind. Durch fehlerhafte Updates können empfindliche Störungen eintreten, die „richtig Geld kosten“. softTRADE ist sich hier seiner Verantwortung bewusst und fährt bei allen Updates eine Sicherheitsstrategie im Sinne der Kunden.
Umfangreiche Tests geben Sicherheit
Nach Versionsfreigabe durch den Hersteller SoftENGINE wird zunächst beobachtet wie

sich die Programmbasis bei konkreten Neuinstallationen anderer Partner bewährt. softTRADE ist in ein bundesweites Händlernetz eingebunden und erhält deshalb die notwendigen Informationen. In der Regel sind in 6 – 12 Monaten die „Kinderkrankheiten“ ausgeräumt, sodass wir auf dieser stabilen Basis unsere Branchenkonfiguration RENT installieren. Dies geschieht zunächst auf unserem lokalen Testsystem der Entwicklung, die nach Prüfung die Freigabe für den Präsentationsbereich gibt. Das Programm wird dann auf dem softTRADE-Demoserver installiert. Durch Präsentationen für Interessenten und Anwendertests werden die Funktionen mit der „Praxisbrille“ durchgespielt. Diese Tests können wieder eine Rückkopplung mit der Entwicklung notwendig machen, weil noch Änderungen im Sinne eines praxisgerechten Arbeitens eingepflegt werden müssen.
Branchenupdates werden erst deutlich später eingespielt
So ist es aktuell Tatsache und auch so von uns beabsichtigt, dass wir unsere Branchen-Updates erst mit 1-2 Jahren Nachlauf zu der Herstellerfreigabe einer neuen Version einspielen. Dies bietet aus unserer Sicht die notwendige Sicherheit und Stabilität für unsere Kunden. Denn: Ein reibungsloses Tagesgeschäft ist zunächst wichtiger als die sofortige Nutzung der letzten Tiefenfunktion, für deren Einführung oft auch erst die organisatorischen Voraussetzungen geschaffen werden müssen.